Leitungsaufgaben übernehmen – effizient und auf Augenhöhe führen
Mein persönliches Talent als Leitungskraft ist eine gute Voraussetzung, um meine Aufgaben zielorientiert und zufriedenstellend für mich und meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erfüllen. Gleichzeitig gibt es Ansätze aus der Wissenschaft und Praxis, die meine persönlichen Handlungsspielräume professionell erweitern können. Wie wäre es, mein großes Talent zu reflektieren und meinen individuellen Werkzeugkoffer zu ergänzen?
In einer kleinen Kursgruppe von 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern arbeiten wir gemeinsam, orientiert an den individuellen Erfahrungen und Anforderungen im Alltag. Dabei setzt sich jede und jeder mit ihren und seinen Leitungskompetenzen auseinander und entwickelt diese weiter. Im Rahmen der Unternehmenswerte stärken wir die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen. Bei jedem Modul wird es die Möglichkeit geben, an konkreten Situationen zu üben.
Die Teilnehmenden lernen in der konstanten Gruppe miteinander und voneinander.
Wann
Gruppe 1 | Gruppe2 | |
Modul 1 | 11.04.2025, 8 bis 16 Uhr | 25.04.2025, 8 bis 16 Uhr |
Praxiswerkstatt | 16.05.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr | 23.05.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr |
Modul 2 | 18.07.2025, 8 bis 16 Uhr | 25.07.2025, 8 bis 16 Uhr |
Praxiswerkstatt | 05.09.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr | 19.09.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr |
Modul 3 | 26.09.2025, 8 bis 16 Uhr | 10.10.2025, 8 bis 16 Uhr |
Praxiswerkstatt | 07.11.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr | 21.11.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr |
Wo
Holzbau Schmäh Campus, Torenstraße 1/1, 88709 Meersburg - Kursraum
Moderation
Irmgard Möhrle-Schmäh Weiterbildnerin, Beraterin und Organisationsentwicklerin, Geschäftsführerin, M.A. Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Anmeldung
persönlich bei Edith Walther
תגובות